Am vergangenen Donnerstag sind wir zusammen mit Stephan Weil im ÖPNV von Buchholz nach Brakel gefahren. Von den Mitgliedern waren Marieke Postels, Maike Müller, Nils Rasmus Lange, Jurek Meyer und Zafer Otamatik Scheel dabei. Während der Fahrt und danach sind wir mit ihm ins Gespräch gekommen.
Maike Müller und Simone Düring berichten von unserem Besuch im Bundestag bei Frau Stadler: Highlights: Der Besuch und die Erkundung von Berlin und der Sehenswürdigkeiten. / Das Gespräch mit Frau Stadler: Nachdem sie sich vorgestellt und etwas über sich erzählt hat, haben wir aktuelle politische
Für die neue Slackline-Anlage, die ab Oktober im Skaterpark zur Verfügung steht, beteiligte sich der Jugendrat Buchholz mit Spendengeldern. Ihr könnt ab Oktober eure Slackline mitbringen, die im JUZ, von der Stadtjugendpflege, auch zum Verleih angeboten wird und euch in die neue Anlage
Der Jugendrat setzt sich für ein freies und für jedermann zugängliches WLAN innerhalb von Buchholz ein. Dafür haben sie sich mit der Bürgerinitiative Freifunk Nordheide zusammen getan. Freifunk Nordheide setzt sich dafür ein, dass es ein freies Netz gibt. Hier geht es nicht nur darum, ein
Anlass zu diesem Projekt war der überfüllte Bus zum Schulzentrum II zur 1.Stunde. Der Bus war so voll, dass einige Schülerinnen und Schüler an Bushaltestellen nicht mitgenommen wurden. Es gab zwar einen zusätzlichen Bus der als Verstärker eingeplant war. doch dieser fuhr zu einer anderen Zeit
Im Zuge der kommenden Europawahl im Mai 2019 möchten wir als Jugendrat auch die politische Meinung der Jugendlichen in Buchholz ermitteln. Dafür soll die Initiative “U18 – Die Wahl für Kinder und Jugendliche” in Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen genutzt werden. Damit