Für die neue Slackline-Anlage, die ab Oktober im Skaterpark zur Verfügung steht, beteiligte sich der Jugendrat Buchholz mit Spendengeldern. Ihr könnt ab Oktober eure Slackline mitbringen, die im JUZ, von der Stadtjugendpflege, auch zum Verleih angeboten wird und euch in die neue Anlage
Der Jugendrat setzt sich für ein freies und für jedermann zugängliches WLAN innerhalb von Buchholz ein. Dafür haben sie sich mit der Bürgerinitiative Freifunk Nordheide zusammen getan. Freifunk Nordheide setzt sich dafür ein, dass es ein freies Netz gibt. Hier geht es nicht nur darum, ein
Anlass zu diesem Projekt war der überfüllte Bus zum Schulzentrum II zur 1.Stunde. Der Bus war so voll, dass einige Schülerinnen und Schüler an Bushaltestellen nicht mitgenommen wurden. Es gab zwar einen zusätzlichen Bus der als Verstärker eingeplant war. doch dieser fuhr zu einer anderen Zeit
Im Zuge der kommenden Europawahl im Mai 2019 möchten wir als Jugendrat auch die politische Meinung der Jugendlichen in Buchholz ermitteln. Dafür soll die Initiative “U18 – Die Wahl für Kinder und Jugendliche” in Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen genutzt werden. Damit
Wie viele andere Organisationen auch, war der Jugendrat Buchholz auf dem Buchholzer Stadtfest, mit einem Stand, vertreten. Für diesen Stand hatten wir uns etwas ganz besonderes überlegt. Ein Gewinnspiel, an dem alle, zwischen 14-30 Jahren, kostenlos teilnehmen konnten und Konzertkarten für
Wie viele andere Organisationen auch, war der Jugendrat Buchholz auf dem Buchholzer Stadtfest, mit einem Stand, vertreten. Für diesen Stand hatten wir uns etwas ganz besonderes überlegt. Ein Gewinnspiel, an dem alle, zwischen 14-30 Jahren, kostenlos teilnehmen konnten und Konzertkarten für
Der Jugendrat Buchholz 2018/2019, hat es sich zur besonderen Aufgabe gemacht die Öffentlichkeitsarbeit anzugehen und somit mehr Jugendliche zu erreichen. Wir freuen uns daher nun auch eine neue Website zu haben, auf der ihr euch jederzeit, über alle aktuellen Themen und Projekte, des
Am 20.06.2018 . veranstaltete der Jugendrat eine Podiumsdiskussion, zum Thema Buchholz 2025+. Die zahlreichen Zuschauer kamen aus den Jahrgängen 10-11, der Buchholzer Schulen. Die Moderation übernahmen unsere stellvertretende Vorsitzende Maike Müller und Mitglied Marieke Postels. Eingeladen
Zur Weihnachtszeit ist der Jugendrat bepackt mit selbstbedruckten Papiertüten und einem Glücksrad losgezogen und hat sich in der Innenstadt aufgestellt. Gegen eine Spende durfte jeder der wollte einmal am Glücksrad drehen. Gewinnen konnte man eine der Papiertüten, in denen kleine Überraschungen
Der Jugendrat hat mit den Grünen in Buchholz gesprochen und mal nachgefragt, ob es denn eine Schlittschuhbahn für Buchholz geben könnte. Eine richtige Halle ist wohl nicht realisierbar, allerdings könnte eine Freiluftbahn entstehen, die einfach nur geflutet werden müsste und dementsprechend